CorA-News Juni 2023
Es gibt Grund zur Freude: Nach intensiven Verhandlungen hat das Europäische Parlament seine Position zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. […]
Im CorA-Netzwerk arbeiten ca. 60 Menschenrechtsorganisationen, Gewerkschaften, kirchliche und entwicklungspolitische Organisationen, Verbraucher- und Umweltverbände sowie weitere Organisationen mit sozial- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen zusammen. Gemeinsam engagieren wir uns auf verschiedenen Feldern für eine am Gemeinwohl orientierte verbindliche Unternehmensverantwortung und nutzen dabei eine Vielfalt an Instrumenten und Ansätzen.
Es gibt Grund zur Freude: Nach intensiven Verhandlungen hat das Europäische Parlament seine Position zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. […]
Für eine starke europäische Regulierung
Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD):
„Mit der Zustimmung zu einem europäischen Lieferkettengesetz hat das Europäische Parlament heute einen wichtigen Schritt in Richtung gerechterer globaler Lieferketten getan. […]
Mitglieder des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung fordern am 26.4.2023 Farbe in Berlin: Justice is Everybody’s Business – dafür braucht es ein starkes EU-Lieferkettengesetz! #WiesoWeshalbDarum! Hier finden Sie außerdem das Positionspapier der Initiative Lieferkettengesetz Haltung zeigen für Menschenrechte, […]
Das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Umwelt- und Klimafreundlichkeit sowie die soziale Nachhaltigkeit der öffentlichen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange überfälliger Schritt. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte haben bereits 2011 die besondere Schutzpflicht von Staaten betont, […]
Die Europäische Beratungsgruppe zur Rechnungslegung (European Financial Reporting Advisory Group – EFRAG) hat im November 2022 einen Vorschlag für Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards – ESRS) vorgelegt. […]
Ein Gesetz über menschenrechtliche Sorgfalt – endlich am Start!
Pressestatement der Initiative Lieferkettengesetz und des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung zum Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes am 1. Januar 2023
Johanna Kusch, Koordinatorin des zivilgesellschaftlichen Bündnisses „Initiative Lieferkettengesetz“, […]
Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung