Zum Inhalt springen

Impressum   |

Datenschutz   |

Alte Webseite   

Search:
Suche
CorA – Corporate Accountability
Netzwerk für Unternehmensverantwortung
CorA - Corporate AccountabilityCorA - Corporate Accountability
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
Jun122020

Stellungnahme zum Verbandssanktionengesetz (Referentenentwurf)

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant ein Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft. Es hat am 21.4.2020 einen Referentenentwurf veröffentlicht, zu dem das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und das CorA Netzwerk für Unternehmensverantwortung Stellung nehmen. […]

Details
Jun82020

Online: Towards Effective EU Due Diligence Legislation

Die Veranstaltung Towards Effective EU Due Diligence Legislation am 8.6.2020 von 14 – 16 Uhr kann online mitverfolgt werden. […]

Details
Mai202020

Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt

Stellungnahme zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Die Bundesregierung überarbeitet erneut ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Entwurf soll im September zur Kommentierung vorliegen. Das Netzwerk Agenda 2030 fordert die Bundesregierung auf, die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie endlich zur Maxime deutscher Politik zu erheben. […]

Details
Mai182020

Einladung Webdiskussion: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und nachhaltige Lieferketten

Zivilgesellschaftliche Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
28. Mai 2020
13.00 – 15.00 Uhr

Erstmals seit 2007 übernimmt die Bundesregierung im Juli 2020 die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft. […]

Details
Apr302020

Save-the-date Webdiskussion: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und nachhaltige Lieferketten

Save-the-date Webdiskussion:
Nachhaltige Lieferketten und menschenrechtliche Sorgfalt –
Zivilgesellschaftliche Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
28. Mai 2020, 13 – 15 Uhr
Erstmals seit 2007 übernimmt die Bundesregierung im Juli 2020 die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft. […]

Details
Mrz312020

Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte

NAP-Monitoring: Stellungnahme zum Zweiten Bericht

Mit einer Stellungnahme kommentiert das CorA-Netzwerk gemeinsam mit anderen Verbänden den Zweiten Zwischenbericht zum Monitoring des Umsetzungsstandes der im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) 2016–2020 beschriebenen menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen, […]

Details
←123456789101112131415161718192021222324252627→
Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!


    Hier können Sie den letzten Newsletter herunterladen

    CorA-Netzwerk für
    Unternehmensverantwortung

    Stresemannstr. 72
    D-10963 Berlin

    030 / 577 132-989
    info@cora-netz.de

    Go to Top

    Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung

    In Ordnung Datenschutz