CorA-Statement zum Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission

Heike Drillisch, Koordinatorin des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung, kommentiert den Omnibus-Vorschlag der EU-Kommission wie folgt:
„Der am 26.2.2025 von der EU-Kommission vorgestellte Omnibus-Vorschlag ist fatal für den Übergang zu einer nachhaltigen und menschenrechtsbasierten Wirtschaft. […]

Details

Drei Jahre Ampel-Regierung – was hat es gebracht in Hinblick auf Unternehmensverantwortung?

Im Februar 2021 hatte das CorA-Netzwerk unter dem Titel Menschenrechte, Umweltschutz und Sozialstandards im globalen Wirtschaften stärken ausführlich beschrieben, welche weiteren Schritte anstanden, um nach der bedeutsamen / erfolgreichen Verabschiedung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) Menschen und Umwelt im globalen Wirtschaften noch effektiver zu schützen. […]

Details

EU-Wettbewerbskompass: Initiative Lieferkettengesetz warnt vor radikalem Abbau von Menschenrechts- und Umweltschutz

Die EU-Kommission hat heute ihren Wettbewerbskompass vorgestellt. Darin enthalten ist auch die Ankündigung eines Omnibus-Pakets zur Vereinfachung dreier zentraler Säulen des EU Green Deal, darunter das EU-Lieferkettengesetz.
Heike Drillisch erklärt dazu für den Steuerungskreis der Initiative Lieferkettengesetz:
Mit großer Sorge blicken wir auf die von der EU-Kommission angekündigten ‘weitreichenden Vereinfachungen’ von Nachhaltigkeitspflichten. […]

Details