Zum Inhalt springen

Impressum   |

Datenschutz   |

Alte Webseite   

Search:
Suche
CorA – Corporate Accountability
Netzwerk für Unternehmensverantwortung
CorA - Corporate AccountabilityCorA - Corporate Accountability
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
Juli142020

Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte

NAP-Monitoring: Unternehmen erneut durchgefallen – Eckpunkte für Lieferkettengesetz im August in Kabinettsabstimmung

Heute Nachmittag gaben die Bundesminister Heil und Müller die Ergebnisse des NAP-Monitorings bekannt, mit dem die Bundesregierung überprüft, inwieweit deutsche Unternehmen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht frewillig nachkommen. Und wieder zeigte sich: nur ca. […]

Details
Juli142020

Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung

Geschlechtergerechtigkeit in globalen Lieferketten: Forderungen an Politik & Unternehmen

Heute werden die Bundesminister Gerd Müller und Hubertus Heil die Ergebnisse der Umfrage der Bundesregierung zur Einhaltung der Menschenrechte entlang globaler Lieferketten vorstellen. Es ist zu befürchten, […]

Details
Juni152020

Forderungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft

Am 1.7.2020 übernimmt die Bundesregierung für sechs Monate die Präsidentschaft des EU-Rats. Das CorA-Netzwerk und weitere Organisationen, darunter Brot für die Welt, Misereor und Amnesty Deutschland, fordern die Bundesregierung in einem Positionspapier / position paper auf, […]

Details
Juni122020

Stellungnahme zum Verbandssanktionengesetz (Referentenentwurf)

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant ein Gesetz zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft. Es hat am 21.4.2020 einen Referentenentwurf veröffentlicht, zu dem das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) und das CorA Netzwerk für Unternehmensverantwortung Stellung nehmen. […]

Details
Juni82020

Online: Towards Effective EU Due Diligence Legislation

Die Veranstaltung Towards Effective EU Due Diligence Legislation am 8.6.2020 von 14 – 16 Uhr kann online mitverfolgt werden. […]

Details
Mai202020

Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt

Stellungnahme zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Die Bundesregierung überarbeitet erneut ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Ein Entwurf soll im September zur Kommentierung vorliegen. Das Netzwerk Agenda 2030 fordert die Bundesregierung auf, die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie endlich zur Maxime deutscher Politik zu erheben. […]

Details
←1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041→
Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!


    Hier können Sie den letzten Newsletter herunterladen

    CorA-Netzwerk für
    Unternehmensverantwortung

    Stresemannstr. 72
    D-10963 Berlin

    030 / 577 132-889
    info@cora-netz.de

    Go to Top

    Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung

    In Ordnung Datenschutz