Zum Inhalt springen

Impressum   |

Datenschutz   |

Alte Webseite   

Search:
Suche
CorA – Corporate Accountability
Netzwerk für Unternehmensverantwortung
CorA - Corporate AccountabilityCorA - Corporate Accountability
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Themen
    • Bessere Rechtsetzung für Menschen und Umwelt
    • Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung
    • Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte
    • UN-Treaty
    • Transparenzpflichten
    • Öffentliche Beschaffung
  • Publikationen
    • Positionspapiere
    • (Presse-)Mitteilungen
    • Dokumentationen
    • Newsletter
  • Alte Version
Mai182020

Einladung Webdiskussion: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und nachhaltige Lieferketten

Zivilgesellschaftliche Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
28. Mai 2020
13.00 – 15.00 Uhr

Erstmals seit 2007 übernimmt die Bundesregierung im Juli 2020 die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft. […]

Details
Apr.302020

Save-the-date Webdiskussion: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft und nachhaltige Lieferketten

Save-the-date Webdiskussion:
Nachhaltige Lieferketten und menschenrechtliche Sorgfalt –
Zivilgesellschaftliche Erwartungen an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
28. Mai 2020, 13 – 15 Uhr
Erstmals seit 2007 übernimmt die Bundesregierung im Juli 2020 die halbjährlich rotierende EU-Ratspräsidentschaft. […]

Details
März312020

Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte

NAP-Monitoring: Stellungnahme zum Zweiten Bericht

Mit einer Stellungnahme kommentiert das CorA-Netzwerk gemeinsam mit anderen Verbänden den Zweiten Zwischenbericht zum Monitoring des Umsetzungsstandes der im Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) 2016–2020 beschriebenen menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht von Unternehmen, […]

Details
März52020

UN-Treaty

Deutschland verschläft internationale Ebene beim Menschenrechtsschutz

Bonn, 5. März 2020 – Am heutigen Donnerstag wird der Bericht der fünften Tagung der zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe zu einem verbindlichen Abkommen für Wirtschaft und Menschenrechte dem UN-Menschenrechtsrat vorgelegt. Die Staaten waren dazu aufgerufen, […]

Details
März22020

Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung

Abgesagt: Podiumsdiskussion Lieferkettengesetz „Made in Germany“ am 19.3.2020 in Berlin

Aufgrund des Corona-Virus kann die Veranstaltung leider nicht stattfinden. Ein etwaiger Ersatztermin wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
 
Lebensgefährliche Zustände in Textilfabriken in Südasien, […]

Details
Feb.122020

Menschenrechtliche Sorgfaltspflichten und Unternehmenshaftung

Rechtsexpert*innen legen Anforderungen an Lieferkettengesetz vor

Gemeinsame PRESSEMITTEILUNG von Initiative Lieferkettengesetz, CorA-Netzwerk, ECCHR, BUND
Wirtschaft und Menschenrechte: Rechtsexpert*innen legen Anforderungen an Lieferkettengesetz vor
Berlin, 12.02.2020. Ein Lieferkettengesetz in Deutschland ist machbar – für Unternehmen genauso wie für den Gesetzgeber. […]

Details
←1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041→
Newsletter

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein!


    Hier können Sie den letzten Newsletter herunterladen

    CorA-Netzwerk für
    Unternehmensverantwortung

    Stresemannstr. 72
    D-10963 Berlin

    030 / 577 132-889
    info@cora-netz.de

    Go to Top

    Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung

    In Ordnung Datenschutz