CorA-News Juni 2023
Es gibt Grund zur Freude: Nach intensiven Verhandlungen hat das Europäische Parlament seine Position zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. […]
Es gibt Grund zur Freude: Nach intensiven Verhandlungen hat das Europäische Parlament seine Position zum EU-Lieferkettengesetz beschlossen. […]
EU-Lieferkettengesetz ist beschlossen
Michelle Trimborn, Sprecherin der Initiative Lieferkettengesetz, kommentiert anlässlich der heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD):
„Mit der Zustimmung zu einem europäischen Lieferkettengesetz hat das Europäische Parlament heute einen wichtigen Schritt in Richtung gerechterer globaler Lieferketten getan. […]
Mitglieder des CorA-Netzwerks für Unternehmensverantwortung fordern am 26.4.2023 Farbe in Berlin: Justice is Everybody’s Business – dafür braucht es ein starkes EU-Lieferkettengesetz! #WiesoWeshalbDarum! Hier finden Sie außerdem das Positionspapier der Initiative Lieferkettengesetz Haltung zeigen für Menschenrechte, […]
Menschenrechte
Menschenrechte sind Rechte, die jedem Menschen zustehen. Sie gelten für alle Menschen – einfach, weil sie Menschen sind, jederzeit und überall. Grundlage der Menschenrechte ist die Annahme, […]
Rechteinhaber*innen
Alle Menschen werden durch die verschiedenen Menschenrechtsinstrumente geschützt. Sie können sich auf die Menschenrechte berufen, weil sie Menschen sind und die gleiche Menschenwürde haben. Daher spricht man auch von Rechteinhaber*innen. […]
Das CorA-Netzwerk für Unternehmensverantwortung begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, Umwelt- und Klimafreundlichkeit sowie die soziale Nachhaltigkeit der öffentlichen Vergabe zu stärken. Dies ist ein lange überfälliger Schritt. Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte haben bereits 2011 die besondere Schutzpflicht von Staaten betont, […]
Willkommen beim CorA-Netzwerk! Wir benutzen das Open-Source Statistiktool -Matomo- welches einen Cookie setzt. Mehr Infos gibt's in unserer Datenschutzerklärung